Neujahr in der Antarktis mit Falkland und Südgeorgien
1. Highlights der Route
- Weihnachten und Neujahr in der Antarktis zur besten Reisezeit.
- Beginn und Ende der Reise in Ushuaia im Süden von Argentinien.
- Für Polarreisen gebautes Expeditionsschiff mit der Polarklasse PC6 und 4 Sterne Komfort für maximal 170 Passagiere.
Sie beginnen Ihre Expeditionsreise in Ushuaia, erkunden die reiche Tierwelt der Falklandinseln und die viktorianischen Einflüsse in Port Stanley. In Südgeorgien begegnen Sie Königspinguinen und See-Elefanten, bevor Sie die majestätische Eiswelt der Antarktischen Halbinsel erleben. Ihre unvergessliche Reise endet in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt.
Vorprogramm:
Wir planen für Sie gerne ein individuelles Vorprogramm oder Ihre Anreise und Rückreise mit den internationalen Flügen.
Nachprogramm:
Auf Wunsch planen wir gerne für Sie ein individuelles Nachprogramm in einer nahegelegenen Destination.
2. Die angegebene Route
Ihre Reise beginnt in Ushuaia.
Auf See.
Die Falklandinseln beherbergen eine reiche Tierwelt, darunter zahlreiche Vogelarten sowie Peale-Delfine und Commerson-Delfine in den umliegenden Gewässern. Während dieser Reise können Sie verschiedene Gebiete besuchen: – Carcass Island: Trotz ihres Namens ist diese Insel frei von Nagetieren und beheimatet eine Vielzahl von Vögeln, darunter Magellan- und Eselspinguine sowie endemische Arten wie der Cobbs-Zaunkönig und der Tussock-Vogel. – Saunders Island: Hier kann der Schwarzbrauen-Albatros bei seinen gelegentlich komischen Landungen beobachtet werden. Diese Insel beherbergt auch Königskormorane, Felsenpinguine sowie Königs-, Magellan- und Eselspinguine.
Port Stanley, die Hauptstadt der Falklandinseln, vereint südamerikanische Einflüsse mit einem Hauch von viktorianischem Charme. Bunte Häuser, gepflegte Gärten und englische Pubs prägen das Stadtbild. In der Umgebung sind historische Schiffswracks aus dem 19. Jahrhundert stille Zeugen der maritimen Geschichte. Ein kleines, dennoch faszinierendes Museum erzählt von den Anfängen der Besiedlung bis zum Falklandkrieg.
Während der Überfahrt nach Südgeorgien passieren Sie die Antarktische Konvergenz, wo sich die Meerestemperatur binnen Stunden merklich verringert. Hierbei führt das Aufeinandertreffen verschiedener Wassermassen dazu, dass nährstoffreiches Wasser an die Meeresoberfläche gelangt. Dieses natürliche Ereignis zieht zahlreiche Seevögel an, darunter verschiedene Albatrosarten, Sturmtaucher, Sturmvögel, Walvögel und Skuas, die sich dann in der Nähe des Schiffes beobachten lassen.
Sie erreichen heute Südgeorgien, wo das vorherrschende Wetter die geplanten Aktivitäten leitet. Mögliche Besuchsziele sind: – Fortuna Bay: Berühmt für ihre Populationen von Königspinguinen und Robben, bietet sie die Gelegenheit, einen Teil von Shackletons historischem Pfad zu erkunden. – Salisbury Plain, St. Andrews Bay, Gold Harbour: Standorte der größten Königspinguinkolonien und Brutplätze für Antarktische Pelzrobben. Besondere Aufmerksamkeit ist während der Brutzeit erforderlich, um die Tiere nicht zu stören. – Grytviken: Eine ehemalige Walfangstation, die nun von Königspinguinen und See-Elefanten besiedelt wird. Besichtigung des South-Georgia-Museums und Shackletons Grab ist möglich. Nach den Erkundungen ist geplant, am Nachmittag des 10. Tages, abhängig von den Wetterbedingungen, in Richtung der South Orkney Islands zu segeln.
Auf dieser Route kann es zu Begegnungen mit Treibeis kommen. In solchen Fällen könnten Südpolar-Skuas und Schneesturmvögel sich den anderen Seevögeln anschließen und dem Schiff in Richtung Süden folgen.
Abhängig von den aktuellen Bedingungen ist ein Besuch der Base Orcadas, einer argentinischen Forschungsstation auf der Laurie-Insel, möglich. Das Stationspersonal führt Besucher gerne herum. Sollte ein Besuch dort nicht realisierbar sein, besteht alternativ die Möglichkeit, in Shingle-Cove auf den Coronation-Islands anzulanden.
Imposante Eisberge und eine beträchtliche Chance, Finnwale zu erblicken, versprechen ein aufregendes Erlebnis auf dem letzten Abschnitt Richtung Süden.
Wenn es die Eisbedingungen zulassen, geht die Fahrt ins Weddellmeer, wo kolossale Tafeleisberge die Ankunft an der Ostseite der Antarktischen Halbinsel markieren. Mögliche Ziele sind Paulet-Island mit seiner großen Adeliepinguinkolonie und Brown Bluff, wo ein Betreten des Antarktischen Kontinents möglich ist. Sind die Bedingungen für das Weddellmeer ungünstig, wird die Route über Elephant-Island in die Bransfield-Strait und möglicherweise in den Antarctic-Sound von Nordwesten aus gewählt. Die faszinierende Landschaft erstreckt sich entlang der Bransfield und Gerlache Strait, wobei die Bedingungen der Drake Passage den genauen Abfahrtszeitpunkt bestimmen.
Durchquerung Drake Passage
Ankunft in Ushuaia
- Beginn: Ushuaia
- Ende: Ushuaia
3. Enthaltene Leistungen
Inklusive
- Antarktis Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie.
- Sammeltransfer am Tag der Ausschiffung vom Hafen bis Flughafen Ushuaia (direkt nach der Ausschiffung).
- Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
- Wissenschaftliche Vorträge und Unterhaltung am Bord.
- Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes.
- Kostenlose Leih-Gummistiefel.
- Umfassendes Informationsmaterial vor und nach der Reise.
Exklusive
- Internationale Flüge: Ein passender Flug kann von uns gegen einen Aufpreis hinzugebucht werden.
- Landarrangements vor und nach der Schiffsreise (z.B. Hotelübernachtungen an Land).
- Übliche Trinkgelder für das Personal am Ende der Reise.
- Persönliche Ausgaben, zum Beispiel im Bordshop.
- Internet an Bord.
- Getränke an der Bar.
- Massagen und ähnliche Leistungen.
- Persönliche Reiseversicherung.
4. Termine und Preise der Reise
Bitte kontaktieren Sie uns direkt für die aktuellen Tagespreise der Reisen und die Preise für Einzelbelegungen oder spezielle Kabinen. Sie erhalten von unseren Polarexperten Antworten auf alle Ihre Fragen zur Reiseroute, dem Schiff und den Kabinen.
Haben Sie eine Frage zur Reise?
5. Expeditionsschiff der Route
Hondius
- Für Polarreisen gebautes Expeditionsschiff.
- Eisklasse PC6 für tiefe Fahrten ins Eis.
- Maximal 170 Passagiere in der Antarktis.
- 4-Sterne-Komfort in der Antarktis.
- Suiten, Doppelkabinen & 4-Bett-Kabinen.
- Größte Auswahl aus Aktivitäten.
Grand Suite mit Balkon
- 26,7 m² Grand Suite auf Deck 7.
- 1 Doppelfenster.
- 1 Doppelbett.
- Schlafsofa.
- Privater Balkon mit Schiebetür.
- Eigene Dusche und Toilette.
- Flachbildfernseher Telefon und Wi-Fi.
- Kühlschrank.
Junior Suite
- 19,2 m² bis 20 m² Junior Suite befindet sich auf Deck 7.
- 1 Doppelfenster.
- 1 Doppelbett.
- Eigene Dusche und Toilette.
- Flachbildfernseher, Schreibtisch & Stuhl.
- Telefon und Wi-Fi.
- Kühlschrank, Kaffee- und Teekocher.
- Haartrockner Kabinett, Kleiderschrank, Safe.
Superior
- 20,7 bis 21,3 m² Superior Kabinen auf Deck 6.
- Alle Superior-Kabinen haben ein Doppelbett.
- Zwei Fenster und Lounge-Bereich mit Sofa und Mini-Kühlschrank.
- Alle Superior-Kabinen verfügen über ein Schlafsofa und können 3 Personen beherbergen.
- Eigene Dusche und Toilette.
- Flachbildfernseher, Telefon und Wi-Fi.
- Kühlschrank.
Doppel Deluxe
- 19,4 bis 21,3 m² Doppel Deluxe Kabinen auf Deck 6.
- 2 große Fenster.
- 2 Einzelbetten.
- Sofa.
- Eigene Dusche und Toilette.
- Flachbildfernseher.
- Telefon und Wi-Fi.
- Kühlschrank.
Doppel mit Fenster
- 12,1 bis 14,3 m² Doppel Kabine mit Fenster auf Deck 4.
- 1 Fenster – alle Kabinen mit Steuerbordfenster haben eine ungehinderte Aussicht.
- Alle Kabinen mit Backbordfenster haben teilweise versperrte Aussicht.
- 2 Einzelbetten.
- Kleines Sofa.
- Eigene Dusche und Toilette.
- Flachbildfernseher.
- Telefon und Wi-Fi.
Doppel mit Bullauge
- 13,3 bis 16 m² Doppel Kabine mit Bullauge auf Deck 3.
- Doppelbetten mit Bullauge.
- Kleines Sofa.
- Eigene Dusche und Toilette.
- Flachbildfernseher.
- Telefon und Wi-Fi.
Drei Personen Bullauge
- 15,9 m² Drei Personen Kabine mit Bullauge auf Deck 3.
- Etagenbetten und Bullauge.
- 1 obere Koje & 2 untere Kojen.
- Kleines Sofa.
- Eigene Dusche und Toilette.
- Flachbildfernseher.
- Telefon und Wi-Fi.
- Geeignet für Familien, die mit Kindern reisen oder Passagiere, die sich eine Kabine mit anderen Reisenden teilen möchten.
Vier Personen Bullauge
- 15,3 bis 16 m² Vier Personen Kabine mit Bullauge auf Deck 3.
- Stockbetten und Bullauge.
- 2 obere und untere Kojen.
- Kleines Sofa.
- Eigene Dusche & Toilette.
- Flachbildfernseher, Telefon und Wi-Fi.
- Auch geeignet für Familien, die mit Kindern reisen, oder für Passagiere, die sich eine einfache Kabine mit anderen Reisenden teilen möchten.




Kontakt für die Planung Ihrer Reise
Wir sind mehr als ein Reisebüro – wir sind Ihre Partner für unvergessliche Polarabenteuer. Bei uns profitieren Sie von Fachwissen, Expertenberatung, Insiderpreisen und einem Rundum-sorglos-Paket. Flüge, Schiffsauswahl, Packliste – wir kümmern uns um jedes Detail.



