Polarreisen planen

Arktis oder Antarktis – Der ultimative Vergleich der Unteschiede

Sie träumen von einer einzigartigen Reise in die Polarregionen, sind sich aber unsicher, ob Sie die Arktis oder Antarktis wählen sollen?

Dieser Ratgeber hilft Ihnen bei der Entscheidung für Ihr persönliches Polarabenteuer.

Hier erklären wir die wichtigsten Unterschiede zwischen der Arktis und der Antarktis, von den Temperaturen, Landschaften, der Tierwelt, den Reisekosten bis zu unseren persönlichen Eindrücken aus dem Eis.

Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick:

1. Arktis – Der hohe Norden

Zwei Eisbären in der Arktis
Eisbären in Spitzbergen.

Die Arktis ist ein überraschend vielseitiges Reiseziel von der hocharktischen norwegischen Insel Spitzbergen über Grönland bis zur Kanadischen Arktis. Hier sind die grundlegenden Informationen zum Reiseziel:

  • Beste Reisezeit: Mai bis September (Sommer im Norden).
  • Wildtiere: Eisbären, Walrosse, Rentiere.
  • Besonderheiten:
    • Inuit Bevölkerung und Kultur.
    • Nordlichter (Aurora Borealis).
    • Mitternachtssonne im Sommer.
  • Landschaft: Treibendes Packeis, Fjorde, Tundra.
  • Reisetemperaturen: -5° bis 15° Celsius.

2. Antarktis – Der ewige Süden

Eselspinguine in Neko Harbour in der Antarktis
Eselspinguin auf der Antarktischen Halbinsel.

Einmal den 7. Kontinent erreichen: das ist für viele die Reise des Lebens. Wer einmal eine Reise abseits aller gewöhnlichen Reiserouten sucht, findet in der Antarktis die außergewöhnlichsten Angebote. Das sind die grundlegenden Informationen zum Reiseziel.

  • Beste Reisezeit Antarktis: November bis März (Sommer im Süden).
  • Wildtiere: Pinguine, Wale, Robben.
  • Besonderheiten:
    • Unberührter 7. Kontinent.
    • Gigantische Eisberge.
    • Forschungsstationen.
  • Landschaft: Massives Festlandeis, Gebirgszüge, Vulkane.
  • Reisetemperaturen: -20° bis 5° Celsius.

Praktische Reiseaspekte im Vergleich

Falls Sie sich noch nicht sicher sind, ob es die Arktis oder die Antarktis werden sollte, gibt es auch noch einige praktische Reiseaspekte, die Ihnen die Entscheidung erleichtern können. Sie fangen mit der möglichen Reisedauer an und reichen vom Budget bis zu den möglichen Erlebnissen während Ihrer Reise.

Anreise & Dauer

Uummannaq in Grönland ArcticDesirecom Thomas Mooslechner
Uummannaq in Grönland: Die Siedlung ist nur mit Schiffen oder Helikoptern erreichbar.

Arktis:

  • Direktflüge nach Spitzbergen, Grönland oder Island
  • Kürzere Anreisezeiten aus Europa
  • Expeditionskreuzfahrten ab 7 bis 14 Tage
  • Auch Landprogramme möglich

Insgesamt sind Reiseziele in der Arktis aus Europa schneller erreichbar und die gesamte Reisedauer ist deswegen kürzer.

Königspinguine in Salisbury Plain in Südgeorgien
Südgeorgien in der Antarktis: Die Insel ist nur mit einem Schiff erreichbar.

Antarktis:

  • Anreise über Ushuaia (Argentinien) oder Punta Arenas (Chile)
  • Längere Gesamtreisedauer nötig
  • Mindestens 10 bis 12 Tage für Kreuzfahrten
  • Drake-Passage-Überquerung (2 Tage in jede Richtung)

Insgesamt ist die Reisedauer in die Antarktis aus Europa länger aufgrund der längeren Anreise und Rückreise.

Reisekosten & Planung

Arktis:

  • Preise ab 4.000 € pro Person
  • Günstigere Flugverbindungen
  • Flexible Reiseoptionen
  • Kombinationen mit Skandinavien möglich

Antarktis:

  • Preise ab 8.000 € pro Person
  • Höhere Anreisekosten
  • Längere Vorlaufzeit nötig
  • Weniger flexible Routenoptionen

Unterschiedliche Aktivitäten & Erlebnisse

Ein Teil von allen Polarkreuzfahrten in der Arktis und Antarktis sind Landgänge, Zodiac-Fahrten zu Eisbergen, Tierbeobachtungen und wissenschaftliche Vorträge durch Experten und das Expeditionsteam an Bord.

Zodiac vor einem Eisberg in der Arktis ArcticDesirecom Thomas Mooslechner
Fahrt mit einem Zodiac in der Diskobucht in Grönland.

Arktis:

  • Zodiac-Ausflüge
  • Tundrawanderungen
  • Kajak-Touren
  • Besuch von Inuit-Dörfern (Grönland und Kanadische Arktis)
  • Nordlicht-Beobachtungen
  • Hundeschlittenfahrten (im Frühjahr)
  • Mitternachtssonne
HANSEATIC nature in Neko Harbour in der Antarktis
Ein Expeditionsschiff in Neko Harbour in der Antarktis.

Antarktis:

  • Zodiac-Cruising
  • Landgänge auf dem Kontinent
  • Der erste Schritt auf den 7. Kontinent
  • Camping auf dem Eis (optional)
  • Forschungsstation-Besuche
  • Fotografie-Workshops
  • Schneeschuhwanderungen
  • Kajak-Touren

Welche Region passt zu Ihnen?

Eisbar in der Arktis, Pinguin in der Antarktis
Eisbären, Symbol der Arktis. Pinguine, Symbol der Antarktis.

Wählen Sie die Arktis, wenn Sie…

  • Eisbären in freier Wildbahn erleben möchten
  • sich für indigene Kulturen interessieren (Grönland)
  • auch im Sommer des Nordens reisen möchten
  • kürzere Anreisezeiten bevorzugen
  • flexiblere Reiseoptionen suchen
  • ein moderateres Budget haben
  • Nordlichter sehen möchten
  • Kultur und Natur kombinieren möchten

Entscheiden Sie sich für die Antarktis, wenn Sie…

  • Pinguinkolonien beobachten möchten
  • absolute Wildnis suchen
  • spektakuläre Eisbergformationen sehen wollen
  • im Winter des Nordens reisen möchten
  • ein echtes „Ende der Welt“-Gefühl erleben möchten
  • mehr Zeit für die Reise haben
  • wissenschaftlich interessiert sind
  • einzigartige Fotomotive suchen
  • den 7. Kontinent endlich erreichen möchten

Die Vielfalt der Polarregionen

Jede Region in der Arktis und Antarktis hat noch einmal ihren ganz eigenen Charakter.

In der Arktis lockt Spitzbergen mit der weltweit höchsten Dichte an Eisbären, während Grönland das Reiseziel für einen Einblick in die jahrtausendealte Kultur der Inuit, der Wikinger und von gewaltigen Gletscherlandschaften ist.

Die Antarktis überrascht auch mit unterschiedlichen Facetten: Die lebendige Antarktische Halbinsel ist ein Reiseziel mit einer Mischung aus Eis und einer reichen Tierwelt, während das wilde Südgeorgien mit seinen riesigen Königspinguinkolonien mit mehr als 200.000 Brutpaaren an manchen Stränden als Serengeti der Antarktis gilt.

Ihre Polarreise beginnt hier

Die Wahl der idealen Route hängt schlussendlich von Ihren persönlichen Interessen, der verfügbaren Zeit und dem Budget ab. In einem persönlichen Beratungsgespräch erläutern wir Ihnen gerne die Besonderheiten jeder Region und erstellen ein maßgeschneidertes Reisekonzept, das perfekt zu Ihren Wünschen passt.

Teilen
Teilen
Senden
Picture of Thomas Mooslechner

Thomas Mooslechner

Thomas ist der Gründer von ArcticDesire.com und teilt hier sind persönlichen Erfahrung, Experten-Tipps und Ratschläge für eine Reise in die Arktis und Antarktis.
Manuel Pomorin
Constanze Eschke
Bernd Pomorin
Christine Rojek Reiseberatung
4,61 x Sehr gut / 307 Bewertungen

Kontakt für die Planung Ihrer Reise

Wir sind mehr als ein Reisebüro – wir sind Ihre Partner für unvergessliche Polarabenteuer. Bei uns profitieren Sie von Fachwissen, Expertenberatung, Insiderpreisen und einem Rundum-sorglos-Paket. Flüge, Schiffsauswahl, Packliste – wir kümmern uns um jedes Detail.

Mein Name: *
So erreichen Sie mich: *
Mein Wunsch ist: *
Manuel Pomorin
Constanze Eschke
Bernd Pomorin
Christine Rojek Reiseberatung

Haben Sie eine Frage?

Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns jetzt an.
Mo. – Fr. von 10:00 bis 18:00
(Außerhalb mit Terminvereinbarung)