4,61 x Sehr gut / 307 Bewertungen

Besten Reisen ins Rossmeer

Hier finden Sie die besten Reisen ins Rossmeer, mögliche Routen und Antworten auf Ihre Fragen von Polarexperten.

Der Leitfaden für Reisen ins Rossmeer

Die möglichen Reiseziele im Rossmeer

Regale und Kochtöpfe in Scott’s Hütte.

1. Hütten der Polarforscher

Die Hütte von Scott und Shakleton am Cape Evans ist eine seit 1917 im Eis gefrorene Zeitkapsel aus einer anderen Zeit. Sie sehen das Innere der Hütte mit Glück zusammen mit der Nimrod Hütte von Shakleton und der Discovery Hut neben der McMurdo Basis auf Ross Island.
Kaiserpinguine im Rossmeer in der Antarktis
Kaiserpinguine

2. Tierwelt

Mit Glück sehen Sie im Rossmeer sogar einen Kaiserpinguin. Ihre Kolonien sind zu abgelegen, um sie zu erreichen. Aber es besteht eine Chance, sie in kleinen Gruppen auf dem Eis auftauchen. Sie sehen vielleicht auch die weltweit größte Adeliepinguin-Kolonie, Wale, Robben und Seeleoparden.
Ross Schelfeis in der Antarktis
Menschen haben vermutlich das Ross Schelfeis als ersten Ort des Festlandes gesehen.

3. Ross Schelfeis

Das bis zu 600 m dicke Schelfeis schwimmt auf dem Meer und ist größer als Frankreich. An vielen Stellen ragt die 800 km lange Eisbarriere an der Küste mehr als 20 bis 50 m aus dem Meer heraus. Es ist eines der außergewöhnlichsten Naturphänomene auf unserem Planeten.
Vulkan Erebus mit Nimrod Hut im Vordergrund.
Vulkan Erebus mit Nimrod Hut.

4. Ross Island mit Erebus

Auf Ross Island befinden sich die Hütten von Scott und Shakleton, die McMurdo Station und der Vulkan Mount Erebus mit einem seit den 60er Jahren aktiven Lavasee. Mit den Reisen haben Sie einen Ausblick auf den mehr als 3.000 m hohen Vulkan und sehen mit einer guten Chance eine der Hütten der Polarforscher.
Kolonie mit Haubenpinguinen auf Macquarie Island in der Antarktis
Macquarie Island

5. Subantarktische Inseln

Am Weg ins oder aus dem Rossmeer sehen Sie vielleicht einige der neuseeländischen und die australische Macquarie-Insel. Sie sind voller Wildtiere und fühlen sich wie ein kleines Südgeorgien auf dem Weg in die Antarktis an.Enderby-, Snares- und Campbell-Inseln.

Rossmeer Karte

(Zum Vergrößern klicken)

Die Planung einer Schiffsreise ins Rossmeer

Es gibt viel weniger Reisen ins Rossmeer als zur Antarktischen Halbinsel. Das Rossmeer befindet sich viel weiter im Süden und ist auch viel kälter. Die Seewege öffnen sich erst im antarktischen Hochsommer.

Im Januar verlassen die ersten Schiffe Argentinien oder Neuseeland am Weg ins Rossmeer. Die letzten Schiffe fahren im Februar ab. Außerhalb des engen Zeitfensters ist es nicht möglich, durch das Meereis zu fahren.

Thomas Mooslechner ArcticDesire.com
„Mit ArcticDesire.com planen Sie Ihre Reise zum Bestpreis ohne Buchungsgebühren und erhalten zusätzlich ein kostenfreies Concierge-Service von unseren Polarexperten.“
Thomas Mooslechner
Gründer von ArcticDesire.com

Häufig gestellte Fragen

Das Rossmeer ist eine der abgelegensten und unzugänglichsten Regionen in der Antarktis. Sie ist nur mit Seereisen ab 21 Tagen aus Neuseeland oder einer Antarktis Halbumrundung mit einer Dauer ab 32 Tagen im Januar und im Februar erreichbar. Außerhalb der Zeit können Schiffe nicht in das Rossmeer fahren. Das schränkt die Anzahl der möglichen Reisetermine stark ein.

Die Reisen sind mindestens 21 Tage lange und eine große logistische Herausforderung an die Schiffe. Seereisen in das Rossmeer kosten deswegen in der Regel mehr als 28.000 € pro Person in einer Standardkabine und mehr als 35.000 € in einer Suite. Sie nehmen dadurch aber auch an einer der längsten Antarktisreisen und zu einer der abgelegensten Regionen auf unserem Planeten teil. Hierher kommen wenige Hundert Menschen jährlich und nur eine Handvoll von Reisenden aus Deutschland.

Die Auswahl ist klein und die Nachfrage ist groß. Einige der besten Routen sind jetzt schon für die nächsten zwei Jahre ausgebucht. Wartelisten sind für die Reisen normal. Sie müssen lange im Voraus planen und Geduld haben. Aber die Wartezeit ist es wert!

Mit den Halbumrundungen haben Sie oft noch die höchste Chance auf eine kurzfristige Buchung. Mit den Reisen nehmen Sie an einer echten Expedition in die Antarktis teil und erreichen vielleicht einen Ort, an dem noch kein oder kaum ein Mensch war.

Ja. Auf der Antarktischen Halbinsel sind im Hochsommer Temperaturen von rund 0 °C normal. Im Rossmeer kann das Thermometer auch im antarktischen Hochsommer auf Temperaturen von Minus 20 C° bis Minus 30 C° absinken. Aber es können auch wärmere Tage dazwischen sein. Das Rossmeer ist eine extreme Umgebung, aber die Belohnung ist es mehr als wert.

Am wichtigsten ist ein gut gepackter Koffer mit der richtigen Kleidung, um darauf vorbereitet zu sein.

Sie erhalten eine umfassende Packliste und Packtipps von uns, damit Sie perfekt auf das Wetter im Rossmeer vorbereitet sind. Zusätzlich erhalten Sie von den Expeditionsteams der Schiffe Hinweise zum richtigen Verhalten.

Die Chance ist hoch, aber eine Garantie gibt es dafür nie. Kaiserpinguine sind frei lebende Tiere. Für eine Begegnung ist immer das richtige Wetter und eine Portion Glück notwendig.

Auch hier gilt, dass zuerst das Wetter den Kurs in der Antarktis bestimmt und danach erst der Kapitän. Die Expeditionsteams tun alles dafür, dass Sie die historischen Hütten von Scott und Shackleton auf Ross Island sehen werden. Die gute Nachricht ist, dass die Hütten auf Ross Island auch am zuverlässigsten erreichbar sind. Aber wenn das Eis und das Wetter nicht mitspielt, kann auch Ihre Expeditionsleitung wenig dagegen machen. Jedes Jahr und jede Reise ist anders.

McMurdo ist die größte Polarstation in der Antarktis. Hier leben mehr als 1.200 Menschen im antarktischen Sommer. Vor Covid-19 hat die amerikanische Basis manchmal Passagiere von Schiffsreisen empfangen. Momentan ist das nicht möglich. Aber Sie können die direkt vor der Basis gelegene Discovery-Hütte besichtigen. Von der Hütte und von der Küste haben Sie einen guten Ausblick auf die Basis.

Ja. Natürlich. Dafür sind wir da. Sie können uns direkt anrufen, eine Nachricht mit dem Kontaktformular senden oder einen kostenfreien Rückruf vereinbaren. Sie erhalten von ArcticDesire.com Antworten auf alle Fragen zur Antarktis.

Manuel Pomorin
Constanze Eschke
Bernd Pomorin
Christine Rojek Reiseberatung
4,61 x Sehr gut / 307 Bewertungen

Kontakt für die Planung Ihrer Reise

Lassen Sie sich von unseren Expeditionsexperten kostenlos und unverbindlich beraten. Sie erhalten Antworten auf alle Ihre Fragen und buchen Ihre Reise zum Bestpreis mit einer Reiseplanung von Polarexperten.

Mein Name: *
So erreichen Sie mich: *
Mein Wunsch ist: *
Manuel Pomorin
Constanze Eschke
Bernd Pomorin
Christine Rojek Reiseberatung

Haben Sie eine Frage zur Planung Ihrer Reise?

Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns an.
Mo. – Fr. von 10:00 bis 18:00
(Außerhalb mit Terminvereinbarung)