4,61 x Sehr gut / 307 Bewertungen

Beste Reisezeit für Grönland Kreuzfahrten

Hier finden Sie die möglichen Monate für eine Kreuzfahrt, den Unterschied zwischen den Jahreszeiten und Antworten auf Ihre Fragen zum Wetter.

Wann sind Grönland Kreuzfahrten möglich?

Manuel Pomorin
„Unsere erfahrenen Spezialisten beraten Sie unverbindlich bei der Auswahl der richtigen Grönland Kreuzfahrt. Sie können uns dafür per Kontaktformular schreiben oder gerne auch anrufen.“
Manuel Pomorin
Polar-Reiseexperte

Beliebte Grönland Kreuzfahrten in allen Jahreszeiten

Sie haben mit ArcticDesire.com eine Auswahl aus allen renommierten Reedereien zum Bestpreis, mit der Sicherheit von deinem deutschen Reisebüro für Polarreisen.

Beste Reisezeit für Polarlichter bis zur Mitternachtssonne

Mitternachtssonne in Grönland Arcticdesire.com Thomas Mooslechner

Mitternachtssonne auf Grönland von April bis August

Die Mitternachtsonnne sehen Sie nördlich des Polarkreises in Grönland ab dem späten April bis zum späten August. Sie erscheint zuerst in den nördlichsten Orten wie Qaanaaq und Uummannaq. Dort ist die Mitternachtssonne im August auch am längsten zu sehen.

Sie können in den Monaten mit einer Kreuzfahrt, welche den Polarkreis überschreitet, die Mitternachtssonne tagtäglich an Bord Ihres Schiffs erleben. Dafür gehen Sie einfach an Deck oder vielleicht auch nur auf Ihren Balkon für Sonnenschein um Mitternacht, mit einem Blick auf Eisberge und einer Tasse heißer Schokolade in Ihrer Hand.

Nordlichter in Kangerlussuaq in Gronland Swan Hellenic Yuri Choufour

Polarlichter in Grönland ab Ende August bis April

Nordlichter treten das ganze Jahr in Grönland auf, können aber aufgrund der Mitternachtssonne im Hochsommer nicht gesehen werden. Die möglichen Monate zur Beobachtung der Nordlichter in Grönland sind Ende August bis April.

Eigene Kreuzfahrten mit den Polarlichtern als Thema gibt es in Grönland ab August und September. Das ist auch die beste Reisezeit, um die Polarlichter an Bord von einem Schiff in Grönland zu sehen. Die Fahrt auf dem Meer sorgt am Deck für absolute Dunkelheit ohne Lichtverschmutzung und dadurch für einen idealen Blick auf das Naturphänomen.

Wie ist das Wetter auf Grönland in den einzelnen Monaten?

Eislandung der Le Commandant Charcot mit Gangway PONANT-Ian Dawson
Eislandung der Le Commandant Charcot

Grönland im März mit -10° bis -5° Celsius

Der März ist der Beginn des Frühlings. Die Sonne kehrt in den nördlichen Teilen nach langer Dunkelheit zurück. Es ist eine Zeit, in der die ersten Lebenszeichen wieder erwachen. Das Eis ist noch dick, was das Kreuzfahren erschwert oder unmöglich macht. Nur spezialisierte Eisbrecher-Schiffe könnten bestimmte Regionen navigieren. Es gibt nur wenige Kreuzfahrten. Robben gebären ihre Jungen Ende März und Anfang April. Einige Wintervögel und Polarfüchse können gesichtet werden.
Le Commandant Charcot in Qernertivartivit in Grönland Arktis StudioPONANT-Ophelie-Bleunven
Le Commandant Charcot in Qernertivartivit

Grönland im April mit -5° bis 0° Celsius

Im Übergangsmonat vom Winter zum Frühling werden die Tage länger und die Temperaturen steigen langsam. Das Eis beginnt in südlichen Küstenbereichen zu brechen, was ein begrenztes Kreuzfahren ermöglicht. Die Navigation ist noch herausfordernd. Zugvögel kommen an. Robben und ihre Jungen sind sichtbar, und Polarbären könnten an den Eisrändern gesehen werden. Wenige verfügbare frühsaisonale Kreuzfahrten konzentrieren sich auf diese ersten Frühlingszeichen.
Aasiaat Grönland in der Arktis Visit Greenland
Das verschneite Aasiaat

Grönland im Mai 1° bis 6° Celsius

Mit dem Beginn der Mitternachtssonne im Norden fängt der Frühling an. Die Landschaft zeigt erste Lebenszeichen. Im Süden beginnt das Eis an den Küsten zu schmelzen, wodurch Fjorde für Kreuzfahrten zugänglich werden. Sie können frühsaisonale Aktivitäten wie Hundeschlittenfahrten in Regionen mit Schnee und erste Tundrawanderungen unternehmen. Zugvögel brüten, Robben sind häufig und Wale können gesichtet werden. Die Anzahl der Schiffe ist im Vergleich zum Sommer noch begrenzt.
Zodiac mit Eisberg in Uummannaq in Grönland ArcticDesire.com Thomas Mooslechner
Zodiac Cruise mit Eisbergen

Grönland im Juni mit 5° bis 10° Celsius

Mit der Mitternachtssonne in Grönlands Norden fängt der Sommer an. Es gibt reichlich Tageslicht und steigende Temperaturen. Das Eis ist genug geschmolzen, um Kreuzfahren in vielen Gebieten zu ermöglichen. Fjorde und Küstenregionen sind zugänglicher. Buckelwale und Zwergwale sind häufig zu sehen. Vögel nisten. Die Tundra ist lebendig, mit Flora und Fauna. Viele Kreuzfahrten sind verfügbar. Die Touren umfassen oft Besuche von Höhepunkten wie dem Ilulissat-Eisfjord und lokalen Städten.
Grönland im Juli von Arcticdesire.com Thomas Mooslechner
Anlandung in einem Fjord

Grönland im Juli mit 10° bis 15° Celsius

Dem Wetter nach ist der Juli die beste Reisezeit für eine Grönland-Kreuzfahrt zum Höhepunkt des Sommers mit den höchsten Temperaturen und längsten Tagen. Die Landschaft ist lebendig, die meisten Fjorde und Küstenbereiche sind eisfrei, aber es gibt trotzdem viele Eisberge zu sehen. Der Juli ist auch einer der besten Monate für die Beobachtung von Walen, Vögeln, Moschusochsen und Polarhasen. Sie haben auch die höchste Auswahl an Kreuzfahrten mit einer breiten Palette an Reiserouten und Aktivitäten.
Uummannaq in Grönland ArcticDesire.com Thomas Mooslechner
Eisberge vor Uummannaq

Grönland im August mit 5° bis 10° Celsius

Die Tage werden zum Sommerende kürzer. Das Wetter bleibt günstig für Kreuzfahren und Outdoor-Aktivitäten. Die Eisbedingungen sind immer noch gut für Kreuzfahren, obwohl sich in nördlichen Regionen wieder Eis bilden kann. Wale sind noch in Grönland und der Vogelzug beginnt. Die Tundra zeigt Herbstfarben mit wechselnden Farben. Viele Kreuzfahrten sind noch verfügbar, oft in Kombination mit Spitzbergen und Island. Einige davon machen zum Monatsende schon die Beobachtung der Polarlichter möglich.
Nordlichter in Nuuk in Grönland in der Arktis Visit Greenland
Nordlichter in Nuuk

Grönland im September mit 0° bis 5° Celsius

Der Herbst beginnt mit einer goldenen Landschaft, und das Wetter kann variabel sein. Das Eis beginnt sich wieder in einigen Gebieten im Norden zu bilden. Zugvögel beginnen Grönland zu verlassen und einige Wale können noch gesehen werden. Landtiere bereiten sich auf den Winter vor. Einige Kreuzfahrten sind verfügbar, aber die Anzahl nimmt im Vergleich zu den Sommermonaten ab. Viele mögliche Reisen konzentrieren sich auf die Polarlichter und den Süden von Grönland.
Maniitsoq Grönland in der Arktis Visit Greenland
Schnee in Maniitsoq

Grönland im Oktober mit -5° bis 0° Celsius

Im Oktober beginnt der Winter auf Grönland mit dem ersten Schnee und niedrigeren Temperaturen. Es ist eine Zeit, um die dramatische Veränderung vom Sommer zum Winter zu erleben. Das Eis bildet sich schnell, was das Kreuzfahren in vielen Gebieten erschwert oder unmöglich macht. Nur die südlichsten Regionen sind noch navigierbar für gewöhnliche Schiffe. Polarbären und Polarfüchse werden aktiver. Robben und ihre Jungen sind vorhanden. Einige Vögel bleiben. Es sind nur sehr wenige Kreuzfahrten im Oktober verfügbar.
Thomas Mooslechner ArcticDesire.com
„Jeder einzelne Monat hat in Grönland seine Vorteile. Es kommt schlussendlich darauf an, was Sie sich wünschen. Als Experten für Polarreisen planen wir maßgeschneiderte Reisen mit Eisbrechern im April für Sie bis zu Reisen zu den Nordlichtern im September mit renomierten Anbietern.“
Thomas Mooslechner
Gründer von ArcticDesire.com

Alles, was Sie zur Buchung wissen müssen

Nein. Im Winter sind die meisten Seewege in Grönland blockiert. Die ersten Eisbrecher für Kreuzfahrten fahren ab März nach Grönland und verlassen die Insel im Oktober wieder für andere Reiseziele.

Ihre Reise ist maßgeschneidert nach Ihren Wünschen – von der Schiffsauswahl, der Route, den Flügen, Unterkünften vor und nach der Reise bis hin zu einer detaillierten Packliste und einem persönlichen Ansprechpartner für Ihre Reiseplanung.

Fachwissen, persönliche Beratung und exklusive Angebote: Sie erhalten von uns eine umfassende Betreuung – von der Buchung der Flüge bis hin zu einer detaillierten Packliste für die passende Kleidung. Außerdem haben Sie mit uns Zugriff auf exklusive Angebote, die direkt bei den Reedereien nicht erhältlich sind, und buchen mit der Sicherheit eines deutschen Reisebüros.

Ja. Natürlich. Sie können uns unverbindlich eine Nachricht mit dem Kontaktformular schreiben oder sie rufen uns direkt an.

Manuel Pomorin
Constanze Eschke
Bernd Pomorin
Christine Rojek Reiseberatung
4,61 x Sehr gut / 307 Bewertungen

Kontakt für die Planung Ihrer Reise

Wir sind mehr als ein Reisebüro – wir sind Ihre Partner für unvergessliche Polarabenteuer. Flüge, Schiffsauswahl, Packliste – wir kümmern uns um jedes Detail.

Mein Name: *
So erreichen Sie mich: *
Mein Wunsch ist: *
Manuel Pomorin
Constanze Eschke
Bernd Pomorin
Christine Rojek Reiseberatung

Haben Sie eine Frage?

Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns jetzt an.
Mo. – Fr. von 10:00 bis 18:00
(Außerhalb mit Terminvereinbarung)