Frühsommer in der Antarktis mit Falkland und Südgeorgien
1. Highlights der Route
- Große Expeditionsroute mit der Tierwelt von Südgeorgien und den Eislandschaften der Antarktischen Halbinsel.
- Beginn und Ende der Reise in Ushuaia im Süden von Argentinien.
- Robustes ehemaliges ozeanografisches Forschungsschiff. Komplett renoviert für 3 Sterne Komfort in der Antarktis mit maximal 108 Passagieren.
Sie beginnen Ihre Expeditionsreise in Ushuaia, erkunden die reiche Tierwelt der Falklandinseln und die viktorianischen Einflüsse in Port Stanley. In Südgeorgien begegnen Sie Königspinguinen und See-Elefanten, bevor Sie die majestätische Eiswelt der Antarktischen Halbinsel erleben. Ihre unvergessliche Reise endet in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt.
Vorprogramm:
Wir planen für Sie gerne ein individuelles Vorprogramm oder Ihre Anreise und Rückreise mit den internationalen Flügen.
Nachprogramm:
Auf Wunsch planen wir gerne für Sie ein individuelles Nachprogramm in einer nahegelegenen Destination.
2. Die angegebene Route
Die Reise startet in Ushuaia, der südlichsten Stadt am Ende Südamerikas. Von dort aus segeln Sie am Nachmittag aus Feuerland heraus und durchqueren den beeindruckenden, bergumringten Beagle-Kanal, während der Abend anbricht.
Auf See.
Die Falklandinseln sind ein verborgenes Naturjuwel mit einer reichen, zugänglichen Tierwelt, darunter zahlreiche Vogelarten sowie Peale- und Commerson-Delfine.
Port Stanley, die Hauptstadt der Falklands, verbindet südamerikanischen Flair mit viktorianischem Charme, erkennbar an den bunten Häusern, gepflegten Gärten und englischen Pubs. Historische Schiffswracks zeugen von der Seefahrtsgeschichte, während das lokale Museum von der frühen Besiedlung bis zum Falklandkrieg informiert.
Die selten besuchten südlichen Inseln sind ein wahres Juwel und bieten eine gründliche Erkundung ihrer wilden Schönheit. Diese Region beherbergt vielfältige Tierarten, insbesondere eine reiche Vogelwelt. George Island und Barren Island sind Heimat für über 40 Vogelarten sowie etwa 650 Paare südlicher Riesensturmvögel. Sie haben auch gute Chancen, Elefantenrobben und Kolonien südlicher Seelöwen zu beobachten.
Sie überqueren die Antarktische Konvergenz auf dem Weg nach Südgeorgien. Innerhalb weniger Stunden kühlt sich die Temperatur erheblich ab, und kollidierende Wassermassen bringen nährstoffreiches Wasser an die Oberfläche des Meeres. Dies zieht eine Vielzahl von Seevögeln an, darunter verschiedene Albatrossarten, Sturmtaucher, Sturmvögel, Walvögel und Skuas, die Sie nun in unmittelbarer Nähe des Schiffes beobachten können.
Sie erreichen heute Südgeorgien. Abhängig von den Wetterbedingungen gibt es unterschiedliche Aktivitäten Mögliche Ziele sind Fortuna Bay, Salisbury Plain, St. Andrews Bay, Gold Harbour und Grytviken. Am Nachmittag des 11. Tages segeln Sie in Richtung der South Orkney Islands.
Entlang dieser Route besteht die Möglichkeit, auf Treibeis zu stoßen, und es könnte dazu führen, dass sich Südpolar-Skuas und Schneesturmvögel den anderen Seevögeln anschließen und das Schiff in Richtung Süden begleiten.
Abhängig von den Bedingungen kann die argentinische Forschungsstation Base Orcadas auf Laurie Island besichtigt werden, oder alternativ erfolgt eine Landung in Shingle Cove auf den Coronation Islands.
Im letzten Südabschnitt garantieren riesige Eisberge und die Aussicht auf Finnwale sowie Antarktis-Sturmvögel spannende Erlebnisse. Abhängig von den Bedingungen, beginnen die Aktivitäten voraussichtlich am Nachmittag des 15. Tages.
Bei günstigen Eisbedingungen führt die Route ins Weddellmeer, flankiert von imposanten Tafeleisbergen. Zu den möglichen Zielen zählen Paulet-Island, bekannt für seine große Adeliepinguin-Population, und Brown Bluff, wo die Möglichkeit besteht, den antarktischen Kontinent zu betreten.
Überquerung Drake Passage
Ankunft in Ushuaia
- Beginn: Ushuaia
- Ende: Ushuaia
3. Enthaltene Leistungen
Inklusive
- Antarktis Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie.
- Sammeltransfer am Tag der Ausschiffung vom Hafen bis Flughafen Ushuaia (direkt nach der Ausschiffung).
- Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
- Wissenschaftliche Vorträge und Unterhaltung am Bord.
- Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes.
- Kostenlose Leih-Gummistiefel.
- Umfassendes Informationsmaterial vor und nach der Reise.
Exklusive
- Internationale Flüge: Ein passender Flug kann von uns gegen einen Aufpreis hinzugebucht werden.
- Landarrangements vor und nach der Schiffsreise (z.B. Hotelübernachtungen an Land).
- Übliche Trinkgelder für das Personal am Ende der Reise.
- Persönliche Ausgaben, zum Beispiel im Bordshop.
- Internet an Bord.
- Getränke an der Bar.
- Massagen und ähnliche Leistungen.
- Persönliche Reiseversicherung.
4. Termine und Preise der Reise
Bitte kontaktieren Sie uns direkt für die aktuellen Tagespreise der Reisen und die Preise für Einzelbelegungen oder spezielle Kabinen. Sie erhalten von unseren Polarexperten Antworten auf alle Ihre Fragen zur Reiseroute, dem Schiff und den Kabinen.
Haben Sie eine Frage zur Reise?
5. Expeditionsschiff der Route
Plancius
- Ehemaliges Forschungsschiff.
- Eisklasse 1D.
- Maximal 108 Passagiere in der Antarktis.
- Komfortabel, aber kein Luxus.
- Vollständig in 2009 renoviert und modernisiert.
- 3-Sterne-Kabinen.
- Größte Auswahl aus Aktivitäten.
Superior
- 22 m² Superior Kabinen, davon 5 auf Deck 6, 4 auf Deck 5, 1 auf Deck 4.
- Alle Superior-Kabinen haben Doppelbetten.
- Zwei Fenster und Lounge-Bereich mit Sofa und Mini-Kühlschrank.
- Alle Superior-Kabinen verfügen über ein Schlafsofa und können 3 Personen beherbergen.
- Die Superior-Kabine 606 ist die größte Kabine auf dem Schiff.
Doppel Deluxe
- 13,5 m² Doppel Deluxe Kabinen an den hinteren Ecken von Deck 4.
- Sie sind eine etwas größere Versionen der Doppelfensterkabine.
- Fenster nach hinten und zur Seite.
- Zwei Einzelbetten.
Doppel mit Fenster
- 12,5 m² Doppel mit Fenster Kabinen, alle 25 Kabinen befinden sich auf Deck 4.
- Doppelbett.
- Fenster.
Doppel mit Bullaugen
- 12 m² Doppel mit Bullaugen, 9 Kabinen befinden sich auf Deck 3 und 2 Kabinen auf Deck 2.
- Doppelbetten.
- Bullauge.
- Die Kabinen 302, 304 und 306 blicken auf den Zodiac-Einstiegsbereich.
Man kann vor diesen Kabinen spazieren gehen.
Vier Personen mit Bullaugen
- 12 m² Vierbettkabine, alle befinden sich im hinteren Teil von Deck 2.
- Zwei Stockbetten.
- Bullauge.
- Alle Kojen haben einen eigenen Sichtschutzvorhang.




Kontakt für die Planung Ihrer Reise
Wir sind mehr als ein Reisebüro – wir sind Ihre Partner für unvergessliche Polarabenteuer. Bei uns profitieren Sie von Fachwissen, Expertenberatung, Insiderpreisen und einem Rundum-sorglos-Paket. Flüge, Schiffsauswahl, Packliste – wir kümmern uns um jedes Detail.



