4,61 x Sehr gut / 307 Bewertungen

Ost- und Südgrönland Explorer – Aurora Borealis

Erleben Sie Geschichte, schillernde Gletscher und die Suche nach Eisbären im vom Polarlicht erleuchteten Südostgrönland.
Dauer
15 Tage
Anzahl
1 Termin(e)
Beginn
Akureyri
Preis
ab 7.429 €

1. Highlights der Route

Auf Ihrer Expeditionsreise entlang der Südküste Grönlands entdecken Sie historische Stätten, die mit der Thule-, Nordischen und Moravian-Kultur verbunden sind. Gleichzeitig folgen Sie den Spuren berühmter Polar-Entdecker wie Fridtjof Nansen. Gletscher, Eisberge und Fjorde bilden eine atemberaubende Kulisse, in der Sie Eisbären beobachten können. Die Fahrt nach Island bietet zudem eine hervorragende Gelegenheit, wandernde Wale und Seevögel zu sichten. Während der gesamten Reise wird das atemberaubende Schauspiel der Nordlichter den Weg erleuchten und dieser Expedition eine magische Atmosphäre verleihen.

Vorprogramm:

Wir planen für Sie gerne ein individuelles Vor- und Nachprogramm oder Ihre Anreise und Rückreise mit den internationalen Flügen aus einer Hand.

Nachprogramm:

Wir planen für Sie gerne ein individuelles Vor- und Nachprogramm oder Ihre Anreise und Rückreise mit den internationalen Flügen aus einer Hand.

2. Die angegebene Route

Ihr Abenteuer startet am Morgen, wenn Sie auf Wunsch mit einem privaten Bus (T) von der Haltestelle Harpa Concert Hall und Conference Center in Austurbakki, Reykjavik (dem Ausgangspunkt), nach Akureyri (dem Hafen) reisen. Nach einer sechsstündigen Fahrt durch das nördliche Island erreichen Sie Ihr Ziel am Nachmittag.

Diese Expedition entlang der Ostküste Grönlands bietet eine faszinierende Mischung aus Tierbeobachtungen, historischen Stätten und spektakulären Landschaften. Abhängig von den Wetterbedingungen und Sichtungen können sich die Anlandungen ändern. Mögliche Highlights sind:

Blosseville-Küste: Erster Blick auf die beeindruckenden Eisberge und die wilde Schönheit Ostgrönlands.

Mikis-Fjord: Ein Fjord mit Gletscherfronten, ideal zur Beobachtung von Eisbären und Narwalen.

Tasiilaq: Die größte Stadt Ostgrönlands mit einem Museum, das Einblicke in die lokale Geschichte bietet.

Prins Christian Sund: Eine schmale Passage, flankiert von über 1.000 Meter hohen Bergen.

Uunartoq: Heiße Quellen inmitten der arktischen Wildnis, ein einzigartiges Badeerlebnis.

Eriksfjord: Historische Stätten wie Bratthalid, der Wohnsitz von Erik dem Roten, und Relikte der nordischen Besiedlung.

Vom Flughafen Narssarsuaq, der aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs stammt, geht es zurück nach Kopenhagen oder Keflavik.

3. Enthaltene Leistungen

Inklusive

  • Arktis Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie.
  • Alle Landausflüge und Wanderungen während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
  • Wissenschaftliche Vorträge und Unterhaltung am Bord.
  • Alle Mahlzeiten, einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel.
  • Umfassendes Informationsmaterial vor und nach der Reise.
  • Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm.
  • AECO Gebühren und staatlichen Steuern.

Exklusive

  • Andere Linien- oder Charterflüge: Ein passender Flug kann von uns gegen einen Aufpreis hinzugebucht werden.
  • Landarrangements vor und nach der Schiffsreise (z.B. Hotelübernachtungen an Land).
  • Pass- und Visakosten.
  • Ein- und Abreisesteuern.
  • Persönliche Ausgaben, zum Beispiel im Bordshop, Bar und Wäscherei.
  • Internet an Bord.
  • Mahlzeiten an Land.
  • Reisegepäck-, Annullierung- und persönliche Versicherung (wird dringend empfohlen).
  • Sammeltransfer und Gepäckabfertigung zwischen Bushaltestelle Harpa Concert Hall and Conference Center in Austurbakki, Reykjavik und Schiff in Akureyri mit dem Bus (ca. 6 Stunden).
  • Übliche Trinkgelder für das Personal am Ende der Reise.

4. Termine und Preise der Reise

Bitte kontaktieren Sie uns direkt für die aktuellen Tagespreise der Reisen und die Preise für Einzelbelegungen oder spezielle Kabinen. Sie erhalten von unseren Polarexperten Antworten auf alle Ihre Fragen zur Reiseroute, dem Schiff und den Kabinen.

25. August 2026
ab 7.933
bis 14.393 € p.P.
Die Preise gelten pro Person, mit einer Doppelbelegung pro Kabine oder Suite und Verfügbarkeit.
Für Alleinreisende kann es Kabinen oder Suiten abhängig von der Verfügbarkeit ohne Einzelzuschlag geben. Bitte kontaktieren Sie uns für Details für Alleinreisende.

Haben Sie eine Frage zur Reise?

Ist das die richtige Reiseroute für mich?
Ist das das richtige Schiff für meine Reise?
Ich benötige Hilfe bei der An- und Rückreise.

5. Expeditionsschiff der Route

Landschaft mit Plancius in der Antarktis © Elke Lindner Oceanwide Expeditions

Plancius

  • Ehemaliges Forschungsschiff.
  • Eisklasse 1D.
  • Maximal 108 Passagiere in der Antarktis.
  • Komfortabel, aber kein Luxus.
  • Vollständig in 2009 renoviert und modernisiert.
  • 3-Sterne-Kabinen.
  • Größte Auswahl aus Aktivitäten.
Plancius Deckplan Oceanwide Expeditions
Passagiere max. 108
Antarktis max. 108
Crewmitglieder ~ 49
Expeditionscrew ~ 0
Bordsprache Englisch
Restaurants: 1
Baujahr 1976
Eisklasse 1D
Länge: 89,00 m
Breite: 145,00 m
Tiefgang: 5,00 m
Alle Kabinen haben ein eigenes Bad, einen Flachbildfernseher und einen Schreibtisch.

Superior

    • 22 m² Superior Kabinen, davon 5 auf Deck 6, 4 auf Deck 5, 1 auf Deck 4.
    • Alle Superior-Kabinen haben Doppelbetten.
    • Zwei Fenster und Lounge-Bereich mit Sofa und Mini-Kühlschrank.
    • Alle Superior-Kabinen verfügen über ein Schlafsofa und können 3 Personen beherbergen.
    • Die Superior-Kabine 606 ist die größte Kabine auf dem Schiff.
  • Doppel Deluxe

    • 13,5 m² Doppel Deluxe Kabinen an den hinteren Ecken von Deck 4.
    • Sie sind eine etwas größere Versionen der Doppelfensterkabine.
    • Fenster nach hinten und zur Seite.
    • Zwei Einzelbetten.
  • Doppel mit Fenster

    • 12,5 m² Doppel mit Fenster Kabinen, alle 25 Kabinen befinden sich auf Deck 4.
    • Doppelbett.
    • Fenster.
  • Doppel mit Bullaugen

    • 12 m² Doppel mit Bullaugen, 9 Kabinen befinden sich auf Deck 3 und 2 Kabinen auf Deck 2.
    • Doppelbetten.
    • Bullauge.
    • Die Kabinen 302, 304 und 306 blicken auf den Zodiac-Einstiegsbereich.
      Man kann vor diesen Kabinen spazieren gehen.
  • Vier Personen mit Bullaugen

    • 12 m² Vierbettkabine, alle befinden sich im hinteren Teil von Deck 2.
    • Zwei Stockbetten.
    • Bullauge.
    • Alle Kojen haben einen eigenen Sichtschutzvorhang.
  • Manuel Pomorin
    Constanze Eschke
    Bernd Pomorin
    Christine Rojek Reiseberatung
    4,61 x Sehr gut / 307 Bewertungen

    Kontakt für die Planung Ihrer Reise

    Wir sind mehr als ein Reisebüro – wir sind Ihre Partner für unvergessliche Polarabenteuer. Bei uns profitieren Sie von Fachwissen, Expertenberatung, Insiderpreisen und einem Rundum-sorglos-Paket. Flüge, Schiffsauswahl, Packliste – wir kümmern uns um jedes Detail.

    Mein Name: *
    So erreichen Sie mich: *
    Mein Wunsch ist: *
    Manuel Pomorin
    Constanze Eschke
    Bernd Pomorin
    Christine Rojek Reiseberatung

    Haben Sie eine Frage?

    Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns jetzt an.
    Mo. – Fr. von 10:00 bis 18:00
    (Außerhalb mit Terminvereinbarung)