4,61 x Sehr gut / 307 Bewertungen

Hochsommer in der Antarktis mit Südgeorgien und Falkland Inseln

Sie erleben eine Expeditionsreise zu den Falklandinseln, Südgeorgien und der Antarktis mit Pinguinküken.
Dauer
19 Tage
Anzahl
2 Termin(e)
Beginn
Ushuaia
Preis
ab 14.663 €

1. Highlights der Route

Sie beginnen Ihre Expeditionsreise in Ushuaia, erkunden die reiche Tierwelt der Falklandinseln und die viktorianischen Einflüsse in Port Stanley. In Südgeorgien begegnen Sie Königspinguinen und See-Elefanten, bevor Sie die majestätische Eiswelt der Antarktischen Halbinsel erleben. Ihre unvergessliche Reise endet in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt.

Vorprogramm:

Wir planen für Sie gerne ein individuelles Vorprogramm oder Ihre Anreise und Rückreise mit den internationalen Flügen.

Nachprogramm:

Auf Wunsch planen wir gerne für Sie ein individuelles Nachprogramm in einer nahegelegenen Destination.

2. Die angegebene Route

Ihre Reise beginnt in Ushuaia.

Auf See.

Die Falklandinseln beherbergen eine reiche Tierwelt, darunter zahlreiche Vogelarten sowie Peale-Delfine und Commerson-Delfine in den umliegenden Gewässern. Während dieser Reise können Sie verschiedene Gebiete besuchen: – Carcass Island: Trotz ihres Namens ist diese Insel frei von Nagetieren und beheimatet eine Vielzahl von Vögeln, darunter Magellan- und Eselspinguine sowie endemische Arten wie der Cobbs-Zaunkönig und der Tussock-Vogel. – Saunders Island: Hier kann der Schwarzbrauen-Albatros bei seinen gelegentlich komischen Landungen beobachtet werden. Diese Insel beherbergt auch Königskormorane, Felsenpinguine sowie Königs-, Magellan- und Eselspinguine.

Port Stanley, die Hauptstadt der Falklandinseln, vereint südamerikanische Einflüsse mit einem Hauch von viktorianischem Charme. Bunte Häuser, gepflegte Gärten und englische Pubs prägen das Stadtbild. In der Umgebung sind historische Schiffswracks aus dem 19. Jahrhundert stille Zeugen der maritimen Geschichte. Ein kleines, dennoch faszinierendes Museum erzählt von den Anfängen der Besiedlung bis zum Falklandkrieg.

Auf dem Weg nach Südgeorgien überqueren Sie die Antarktische Konvergenz, wo der Zusammenstoß von Wassermassen nährstoffreiches Wasser aufsteigen lässt und die Temperatur schnell sinkt. Dies lockt zahlreiche Seevögel, wie Albatrosse und Sturmvögel, an, die in der Nähe des Schiffes beobachtet werden können.

Heute erreichen Sie Südgeorgien und starten Ihre Aktivitäten. Die Wetterbedingungen können eine Herausforderung sein und bestimmen das Programm. Besuchsmöglichkeiten sind: 1. Fortuna Bay – Hier leben Königspinguine und Robben am Fortuna-Gletscher. Sie können den letzten Teil von Shackletons Weg nach Stromness verfolgen, mit einem sumpfigen Gelände. 2. Salisbury Plain, St. Andrews Bay, Gold Harbour – Die größten Königspinguinkolonien und Brutgebiete für Antarktische Pelzrobben. Seeelefanten und junge Seeelefanten sind zu sehen. 3. Grytviken – Eine verlassene Walfangstation, wo Königspinguine frei herumlaufen und See-Elefanten liegen. Sie können auch das South-Georgia-Museum und Shackletons Grab besuchen.

Auf See.

Je nach den vorherrschenden Bedingungen besteht die Möglichkeit, die Base Orcadas zu besuchen, eine argentinische, wissenschaftliche Station auf der Insel Laurie. Das Personal vor Ort zeigt Ihnen gerne die Station. Falls ein Besuch hier nicht möglich ist, können Sie alternativ in Shingle-Cove auf Coronation-Islands landen.

Monumentale Eisberge und hohe Finnwal-Sichtungschancen garantieren Spannung auf der südwärts führenden Schlussetappe. Zusätzlich bietet sich die Gelegenheit, Antarktis-Sturmvögel zu sehen. Geplant ist, abhängig von den Bedingungen, am Nachmittag des 14. Tages mit den Aktivitäten zu starten.

Abhängig von den Eisbedingungen führt die Route ins Weddellmeer mit imposanten Tafeleisbergen und der Möglichkeit, Paulet-Island mit seiner großen Adeliepinguin-Population zu besuchen. Andernfalls wird Elephant-Island angesteuert und die Einfahrt in den Antarctic-Sound versucht. Die genaue Abfahrtszeit hängt von den Bedingungen auf der Drake Passage ab.

Überquerung Drake Passage

Ankunft in Ushuaia.

3. Enthaltene Leistungen

Inklusive

  • Antarktis Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie.
  • Sammeltransfer am Tag der Ausschiffung vom Hafen bis Flughafen Ushuaia (direkt nach der Ausschiffung).
  • Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
  • Wissenschaftliche Vorträge und Unterhaltung am Bord.
  • Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel.
  • Umfassendes Informationsmaterial vor und nach der Reise.

Exklusive

  • Internationale Flüge: Ein passender Flug kann von uns gegen einen Aufpreis hinzugebucht werden.
  • Landarrangements vor und nach der Schiffsreise (z.B. Hotelübernachtungen an Land).
  • Übliche Trinkgelder für das Personal am Ende der Reise.
  • Persönliche Ausgaben, zum Beispiel im Bordshop.
  • Internet an Bord.
  • Getränke an der Bar.
  • Massagen und ähnliche Leistungen.
  • Persönliche Reiseversicherung.

4. Termine und Preise der Reise

Bitte kontaktieren Sie uns direkt für die aktuellen Tagespreise der Reisen und die Preise für Einzelbelegungen oder spezielle Kabinen. Sie erhalten von unseren Polarexperten Antworten auf alle Ihre Fragen zur Reiseroute, dem Schiff und den Kabinen.

16. Januar 2025
ab 14.600
bis 20.900 € p.P.
19. Januar 2026
ab 15.100
bis 22.200 € p.P.
Die Preise gelten pro Person, mit einer Doppelbelegung pro Kabine oder Suite und Verfügbarkeit.
Für Alleinreisende kann es Kabinen oder Suiten abhängig von der Verfügbarkeit ohne Einzelzuschlag geben. Bitte kontaktieren Sie uns für Details für Alleinreisende.

Haben Sie eine Frage zur Reise?

Ist das die richtige Reiseroute für mich?
Ist das das richtige Schiff für meine Reise?
Ich benötige Hilfe bei der An- und Rückreise.

5. Expeditionsschiff der Route

Landschaft mit Plancius in der Antarktis © Elke Lindner Oceanwide Expeditions

Plancius

  • Ehemaliges Forschungsschiff.
  • Eisklasse 1D.
  • Maximal 108 Passagiere in der Antarktis.
  • Komfortabel, aber kein Luxus.
  • Vollständig in 2009 renoviert und modernisiert.
  • 3-Sterne-Kabinen.
  • Größte Auswahl aus Aktivitäten.
Plancius Deckplan Oceanwide Expeditions
Passagiere max. 108
Antarktis max. 108
Crewmitglieder ~ 49
Expeditionscrew ~ 0
Bordsprache Englisch
Restaurants: 1
Baujahr 1976
Eisklasse 1D
Länge: 89,00 m
Breite: 145,00 m
Tiefgang: 5,00 m
Alle Kabinen haben ein eigenes Bad, einen Flachbildfernseher und einen Schreibtisch.

Superior

    • 22 m² Superior Kabinen, davon 5 auf Deck 6, 4 auf Deck 5, 1 auf Deck 4.
    • Alle Superior-Kabinen haben Doppelbetten.
    • Zwei Fenster und Lounge-Bereich mit Sofa und Mini-Kühlschrank.
    • Alle Superior-Kabinen verfügen über ein Schlafsofa und können 3 Personen beherbergen.
    • Die Superior-Kabine 606 ist die größte Kabine auf dem Schiff.
  • Doppel Deluxe

    • 13,5 m² Doppel Deluxe Kabinen an den hinteren Ecken von Deck 4.
    • Sie sind eine etwas größere Versionen der Doppelfensterkabine.
    • Fenster nach hinten und zur Seite.
    • Zwei Einzelbetten.
  • Doppel mit Fenster

    • 12,5 m² Doppel mit Fenster Kabinen, alle 25 Kabinen befinden sich auf Deck 4.
    • Doppelbett.
    • Fenster.
  • Doppel mit Bullaugen

    • 12 m² Doppel mit Bullaugen, 9 Kabinen befinden sich auf Deck 3 und 2 Kabinen auf Deck 2.
    • Doppelbetten.
    • Bullauge.
    • Die Kabinen 302, 304 und 306 blicken auf den Zodiac-Einstiegsbereich.
      Man kann vor diesen Kabinen spazieren gehen.
  • Vier Personen mit Bullaugen

    • 12 m² Vierbettkabine, alle befinden sich im hinteren Teil von Deck 2.
    • Zwei Stockbetten.
    • Bullauge.
    • Alle Kojen haben einen eigenen Sichtschutzvorhang.
  • Manuel Pomorin
    Constanze Eschke
    Bernd Pomorin
    Christine Rojek Reiseberatung
    4,61 x Sehr gut / 307 Bewertungen

    Kontakt für die Planung Ihrer Reise

    Lassen Sie sich von unseren Expeditionsexperten kostenlos und unverbindlich beraten. Sie erhalten Antworten auf alle Ihre Fragen und buchen Ihre Reise zum Bestpreis mit einer Reiseplanung von Polarexperten.

    Mein Name: *
    So erreichen Sie mich: *
    Mein Wunsch ist: *
    Manuel Pomorin
    Constanze Eschke
    Bernd Pomorin
    Christine Rojek Reiseberatung

    Haben Sie eine Frage zur Planung Ihrer Reise?

    Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns an.
    Mo. – Fr. von 10:00 bis 18:00
    (Außerhalb mit Terminvereinbarung)