Remote Weddell Sea Explorer inklusive Neuschwabenland
1. Highlights der Route
- Neuschwabenland mit Südgeorgien, Südlichen Sandwichinseln, Vahsel Bay, Larsen-Schelfeis, Paulet- und Teufelsinsel und Elefanteninsel.
- Beginn und Ende der Reise in Ushuaia im Süden von Argentinien.
- Ehemaliges robustes Forschungsschiff mit der Eisklasse 1A. Komplett renoviert mit 3 Sterne Komfort mit maximal 108 Passagieren.
Auf Ihrer Reise von Südgeorgien durch das Weddellmeer folgen Sie Shackletons Pfad, erleben beeindruckende Tierwelt und gigantische Eisberge, mit Rückkehr über Elephant Island. Landgänge erfolgen per Zodiac und Hubschrauber, abhängig von Wetter und Eis, um unzugängliche Orte zu erkunden. Die Hubschrauberflüge bieten einzigartige Perspektiven, sind jedoch wetterabhängig und ohne Garantie. Das klare Weddellmeer und seine Eisformationen versprechen spektakuläre Ansichten und Fotomotive, während Orca-, Wal- und Robbenbeobachtungen häufig sind. Begleitet wird die Expedition von einem Bildungsprogramm mit Vorträgen über die antarktische Tierwelt, Geschichte und mehr.
Vorprogramm:
Wir planen für Sie gerne ein individuelles Vorprogramm oder Ihre Anreise und Rückreise mit den internationalen Flügen.
Nachprogramm:
Auf Wunsch planen wir gerne für Sie ein individuelles Nachprogramm in einer nahegelegenen Destination.
2. Die angegebene Route
Ihre Reise beginnt in Ushuaia und geht weiter nach Südgeorgien.
Bei der Annäherung an Südgeorgien, einem der weltweit größten marinen Schutzgebiete, passieren Sie die 240 km westlich gelegenen Shag Rocks, die Heimat Tausender Südgeorgien-Shags sind. Auf Südgeorgien haben Sie die Möglichkeit, Orte wie Fortuna Bay zu besuchen, wo eine Vielzahl von Königspinguinen und Robben lebt und Sie Shackletons historischem Pfad folgen können. Weitere Highlights sind die Beobachtung der größten Königspinguinkolonien auf Salisbury Plain und die neugierigen jungen Pelzrobben im Februar. In Grytviken, einer verlassenen Walfangstation, können Sie zwischen frei umherwandernden Königspinguinen und Seeelefanten das Südgeorgien-Museum und Shackletons Grab erkunden. Abhängig vom Wetter geht es am Nachmittag des sechsten Tages weiter in Richtung der Südlichen Sandwichinseln.
Tage auf See.
Obwohl eine Landung auf den Südlichen Sandwichinseln nicht möglich ist, ermöglichen es die Bedingungen vielleicht, mit dem Zodiac die spektakuläre Landschaft dieser vulkanisch aktiven Region zu erkunden. Die Inseln, gelegen zwischen Thule und den Cook-Inseln, beeindrucken durch ihre Abgeschiedenheit und Größe. Sie bieten gute Chancen, Buckel- und Zwergwale zu beobachten, sowie braune Skuas und Pinguine wie Chinstrap- oder Adélie-Arten. Auch verschiedene Albatrosarten, darunter Graukopf-, Schwarzbrauen- und Wanderalbatrosse, könnten gesichtet werden.
Sie segeln in Richtung des antarktischen Kontinents, zielend auf Queen Maud Land und Neuschwabenland an der Nordostseite des Weddellmeeres.
Erstes Ziel in der Antarktis ist Neuschwabenland / New Swabia, zwischen 20°O und 10°W im Queen Maud Land. Das Gebiet wurde Anfang 1939 von Deutschland erforscht (Die dritte deutsche Antarktis-Expedition 1938-1939) unter der Leitung von Alfred Ritscher. Hauptziel war es, ein Gebiet in der Antarktis für eine deutsche Walfangstation zu finden und einen möglichen Standort für einen deutschen Marinestützpunkt zu erkunden. Um die Region für sich zu beanspruchen, wurden entlang der Küsten deutsche Flaggen auf dem Meereis angebracht und Vermessungsflüge warfen Aluminiumpfeile mit Hakenkreuzen auf dem Eis ab.
Auf Ihrer Fahrt durch das Weddellmeer haben Sie gute Chancen, Weddellrobben, Krabbenfresser, Seeleoparden und sogar Kaiserpinguine sowie Buckelwale, Zwergwale und Orcas zu sehen, begleitet von einer vielfältigen Vogelwelt. Die Reise offenbart die eindrucksvolle Wildnis und Schönheit der Antarktis, führt Sie um das Brunt-Schelfeis und entlang der von Wilhelm Filchner benannten Luitpold-Küste. Möglichkeiten für Zodiacfahrten und Eisschollenlandungen erhöhen das Abenteuer. Sie segeln westlich zum Filchner-Ronne-Schelfeis und folgen dann der Ostseite der Antarktischen Halbinsel, in die Nähe des Ortes, wo Shackletons Endurance im Packeis festsaß. Die Entdeckung des Wracks der Endurance und die Nähe zu Kaiserpinguinkolonien bieten einzigartige Erlebnisse, ebenso wie die Chance, weitere Kaiserpinguine auf Snow Hill Island zu sichten und möglicherweise auf James Ross-Insel zu landen, abhängig von den Eisbedingungen.
Brown Bluff offenbart eine atemberaubende Landschaft mit steilen Klippen, verstreuten Felsbrocken und vulkanischen Formationen unter einer Eisdecke. Bei einer geplanten Anlandung dort stoßen Sie auf eine dramatische Szenerie am nördlichsten Punkt des antarktischen Kontinents, umgeben von umfangreichen Kolonien von Adélie- und Eselspinguinen sowie brütenden Schneesturmvögeln. Auf der anderen Seite des Antarktischen Sunds erwartet Sie Kinnes Cove, ein idealer Ort, um die einzigartig rot getönten Madder Cliffs und die in der Nähe lebenden Eselspinguine zu erkunden.
Shackleton startete 1916 von Elephant Island mit einem kleinen Boot, der James Caird, eine mutige Fahrt. Er und seine fünf Begleiter überquerten das Meer, um 22 gestrandete Kameraden zu retten, die vier Monate auf der unwirtlichen Elephant Island überlebt hatten. Die Insel mit ihren steilen Klippen ist schwer zugänglich. Wenn das Wetter mitspielt, kann man mit kleinen Booten, den Zodiacs, zu dem Ort fahren, wo die gestrandete Crew ausharrte.
Durchquerung Drake Passage.
Ankunft in Ushuaia
- Beginn: Ushuaia
- Ende: Ushuaia
3. Enthaltene Leistungen
Inklusive
- Antarktis Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie.
- Sammeltransfer am Tag der Ausschiffung vom Hafen bis Flughafen Ushuaia (direkt nach der Ausschiffung).
- Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
- Wissenschaftliche Vorträge und Unterhaltung am Bord.
- Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes.
- Kostenlose Leih-Gummistiefel.
- Umfassendes Informationsmaterial vor und nach der Reise.
Exklusive
- Internationale Flüge: Ein passender Flug kann von uns gegen einen Aufpreis hinzugebucht werden.
- Landarrangements vor und nach der Schiffsreise (z.B. Hotelübernachtungen an Land).
- Übliche Trinkgelder für das Personal am Ende der Reise.
- Persönliche Ausgaben, zum Beispiel im Bordshop.
- Internet an Bord.
- Getränke an der Bar.
- Massagen und ähnliche Leistungen.
- Persönliche Reiseversicherung.
4. Termine und Preise der Reise
Bitte kontaktieren Sie uns direkt für die aktuellen Tagespreise der Reisen und die Preise für Einzelbelegungen oder spezielle Kabinen. Sie erhalten von unseren Polarexperten Antworten auf alle Ihre Fragen zur Reiseroute, dem Schiff und den Kabinen.
Haben Sie eine Frage zur Reise?
5. Expeditionsschiff der Route
Ortelius
- Ehemaliges Forschungsschiff.
- Hohe Eisklasse 1A.
- Maximal 108 Passagiere in der Antarktis.
- Robust gebaut, für mehr Stabilität während Seereisen.
- Vollständig renoviert und modernisiert.
- 3-Sterne-Komfort.
- Einige Reisen mit Helikopterflügen.
Superior
- 18,4 bis 20,4 m² Superior Kabinen, alle 6 Kabinen befinden sich auf dem Oberdeck (5).
- Doppelbett, Private Dusche & Toilette.
- Mindestens 2 Fenster (Kabine 520 hat 4 Fenster mit Blick auf den Bug).
- Kabinen 509 & 529 haben eine Verbindungstür. Sie sind ideal für Familien.
- Sitzecke mit Flachbildfernseher, Schlafsofa, Mini-Kühlschrank, Tee- und Kaffeekocher.
- Die Kabinen 518 und 520 haben eine teilweise versperrte Aussicht.
- Kabine 521 hat den Vorteil, dass sie über zwei Fenster verfügt (zum Bug und zur Backbordseite hin) und einen ungehinderten Blick bietet.
- Telefon und Wi-Fi (extra).
Deluxe
- 17,7 m² Deluxe Kabinen, beide befinden sich auf Deck 5.
- Zwei Einzelbetten.
- Fenster zur Seite und zum Heck.
- Beide Kabinen 510 & 528 haben einen teilweise versperrten Blick auf das Heck.
- Kleines Sofa, Flachbildfernseher, Mini-Kühlschrank, Tee- und Kaffeekocher.
- Private Dusche & Toilette.
- Tisch & Stuhl, Haartrockner, Schließfach und reichlich Stauraum.
- Telefon und Wi-Fi (extra).
Doppel mit Fenster
- 17,5 m² Doppel mit Fenster Kabinen, alle 12 Kabinen befinden sich auf Deck 5.
- Doppelbetten.
- 2 kleine Fenster.
- Kleines Sofa.
- Private Dusche & Toilette.
- Tisch & Stuhl, Haartrockner, Schließfach und reichlich Stauraum.
- Flachbild-TV.
- Telefon und Wi-Fi (extra).
Doppel mit Bullaugen
- 11,5 bis 15,1 m² Doppel mit Bullaugen, 24 Kabinen auf Deck 4 und 4 Kabinen auf Deck 3.
- 2 untere Kojen.
- Zwei Bullaugen.
- Private Dusche & Toilette.
- Tisch & Stuhl, Haartrockner, Schließfach und reichlich Stauraum.
- Flachbild-TV.
- Telefon und Wi-Fi (extra).
Vier Personen mit Bullaugen
- 12,4 bis 14,1 m², vier Personen, mit Bullaugen, alle befinden sich auf Deck 3.
- Stockbetten.
- Zwei Bullaugen.
- Private Dusche & Toilette.
- Tisch & Stuhl, Haartrockner, Schließfach und Stauraum.
- Flachbild-TV.
- Telefon und Wi-Fi (extra).
Kontakt für die Planung Ihrer Reise
Lassen Sie sich von unseren Expeditionsexperten kostenlos und unverbindlich beraten. Sie erhalten Antworten auf alle Ihre Fragen und buchen Ihre Reise zum Bestpreis mit einer Reiseplanung von Polarexperten.