Südgrönland Entdecker, Aurora Borealis mit Flug von Kopenhagen nach Narsarsuaq
1. Highlights der Route
- Diese Reise verbindet die Kulturen von Grönland mit Abenteueraktivitäten, der Tierwelt und den Eislandschaften der Arktis mit den magischen Polarlichtern.
- Beginn der Reise in Narsarsuaq im Süden von Grönland. Ende der Reise in Keflavik im Südwesten von Island.
- Sie brechen mit einem kleinen Expeditionsschiff mit erfahrenen Polarexperten, einer Auswahl an Abenteueraktivitäten und grundlegendem Komfort in die Arktis auf.
Auf Ihrer Expeditionsreise entlang der Südostküste Grönlands erwartet Sie eine faszinierende Mischung aus Kultur und Natur. Historische Stätten, die mit der alten Thule-, nordischen und mährischen Kultur verbunden sind, erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten und laden dazu ein, die Spuren berühmter Polarforscher wie Fridtjof Nansen zu erkunden. Die spektakuläre Kulisse aus Gletschern, Eisbergen und Fjorden bietet unvergessliche Eindrücke und vielleicht die Chance, Eisbären in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Während der Überfahrt nach Island können Sie wandernde Wale und Seevögel entdecken, die den Ozean beleben. Diese Reise kombiniert beeindruckende Landschaften mit spannenden Begegnungen und schafft so ein Erlebnis, das den Zauber der Arktis in jeder Hinsicht widerspiegelt.
Vorprogramm:
Ein Flug von Kopenhagen nach Narsarsuaq ist in der Reise inkludiert. Wir planen für Sie gerne ein individuelles Vorprogramm oder Ihre Anreise dazu.
Nachprogramm:
Wir planen für Sie gerne ein individuelles Nachprogramm oder Ihre Rückreise inklusive allen Flügen aus einer Hand.
2. Die angegebene Route
Nach der Ankunft in Narsarsuaq steigen Sie in das Schiff, das Sie auf Ihrem Grönland-Abenteuer begleitet. Am Abend steht ein Besuch in Bratthalid auf dem Programm, dem historischen Ort, an dem Erik der Rote vor rund tausend Jahren lebte.
Heute erreichen Sie Lichtenau, ein charmantes, wenn auch fast verlassenes grönländisches Dorf, das im 18. Jahrhundert von den Herrnhutern als Missionsstation genutzt wurde. Einige ihrer großen Gebäude im deutschen Stil sind noch erhalten. Danach wird ein Versuch unternommen, nach Uunartoq zu gelangen, wo Sie in einer großen heißen Quelle, umgeben von Eisbergen, ein erfrischendes Bad nehmen können. Auf der anderen Seite, bei Vagar, entdecken Sie die Überreste eines nordischen Gehöfts.
Das Vorbeifahren am Prins Christian Sund in östlicher Richtung, umgeben von über 1.000 Meter hohen Bergen, zählt zu den Höhepunkten der Reise. Es besteht die Möglichkeit, im kleinen Dorf Augpilaqtoq anzulanden, wo Sie möglicherweise auf einige der lokalen Jäger treffen können. Alternativ wird auch eine Landung in Svaerdfiskens Havn in Betracht gezogen.
Mit dem Ostgrönlandstrom segeln Sie nach Norden und nehmen Kurs auf den Igutsait-Fjord oder den Napassorsuaq-Fjord. Beide Fjorde zeichnen sich durch beeindruckende Gletscherfronten und kleine Eisberge aus, und in der Vergangenheit beherbergten sie eine isolierte Population von Eisbären, die auf der Jagd nach Robben waren.
Heute erfolgt die Landung in Tingmiarmit, wo Sie die Überreste einer verlassenen grönländischen Siedlung sowie Thule-Häuser an der Nordseite der Insel entdecken können. Tief im Tingmiarmiut-Fjord befinden Sie sich erneut in einem Gebiet, in dem Eisbären zwischen dem treibenden Gletschereis auf der Jagd nach Robben sind.
Anschließend geht die Reise weiter nach Skjoldungen, einem der beeindruckendsten Fjorde im Südosten Grönlands. Ihr Ziel ist Qornoq, wo die Überreste von Häusern aus der Thule-Kultur besichtigt werden können. Danach steht ein Besuch von Mariedal auf dem Plan, einem malerischen Tal, in dem die Grönländer im Herbst Beeren sammelten.
Heute segeln Sie zur Anlandung in Umivik, dem Ort, an dem der Entdecker Fridtjof Nansen das grönländische Inlandeis betrat. Vielleicht haben Sie die Gelegenheit, ein kleines Stück auf seinen Spuren zu wandern.
Die Fahrt durch die Dänemarkstraße auf dem Weg nach Island kann durchaus stürmisch sein. Nutzen Sie jedoch auf jeden Fall die Gelegenheit, etwas Zeit an Deck zu verbringen und Ausschau nach wandernden Walen, Seevögeln und der faszinierenden Aurora Borealis zu halten.
Mit unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck kehren Sie von Ihrem Abenteuer zurück und erreichen die isländische Hafenstadt Keflavik, Island.
- Beginn: Narsarsuaq
- Ende: Keflavik
3. Enthaltene Leistungen
Inklusive
- Arktis Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie.
- Transfers und Gepäckabfertigung zwischen Flughafen Narsarsuaq und Schiff nur für Passagiere des Linienfluges von Kopenhagen.
- Alle Landausflüge und Wanderungen während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
- Wissenschaftliche Vorträge und Unterhaltung am Bord.
- Alle Mahlzeiten, einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes.
- Kostenlose Leih-Gummistiefel.
- Umfassendes Informationsmaterial vor und nach der Reise.
- Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm.
- AECO Gebühren und staatlichen Steuern.
Exklusive
- Andere Linien- oder Charterflüge: Ein passender Flug kann von uns gegen einen Aufpreis hinzugebucht werden.
- Landarrangements vor und nach der Schiffsreise (z.B. Hotelübernachtungen an Land).
- Pass- und Visakosten.
- Ein- und Abreisesteuern.
- Persönliche Ausgaben, zum Beispiel im Bordshop, Bar und Wäscherei.
- Internet an Bord.
- Mahlzeiten an Land.
- Reisegepäck-, Annullierung- und persönliche Versicherung (wird dringend empfohlen).
- Übliche Trinkgelder für das Personal am Ende der Reise.
4. Termine und Preise der Reise
Bitte kontaktieren Sie uns direkt für die aktuellen Tagespreise der Reisen und die Preise für Einzelbelegungen oder spezielle Kabinen. Sie erhalten von unseren Polarexperten Antworten auf alle Ihre Fragen zur Reiseroute, dem Schiff und den Kabinen.
Haben Sie eine Frage zur Reise?
5. Expeditionsschiff der Route
Plancius
- Ehemaliges Forschungsschiff.
- Eisklasse 1D.
- Maximal 108 Passagiere in der Antarktis.
- Komfortabel, aber kein Luxus.
- Vollständig in 2009 renoviert und modernisiert.
- 3-Sterne-Kabinen.
- Größte Auswahl aus Aktivitäten.
Superior
- 22 m² Superior Kabinen, davon 5 auf Deck 6, 4 auf Deck 5, 1 auf Deck 4.
- Alle Superior-Kabinen haben Doppelbetten.
- Zwei Fenster und Lounge-Bereich mit Sofa und Mini-Kühlschrank.
- Alle Superior-Kabinen verfügen über ein Schlafsofa und können 3 Personen beherbergen.
- Die Superior-Kabine 606 ist die größte Kabine auf dem Schiff.
Doppel Deluxe
- 13,5 m² Doppel Deluxe Kabinen an den hinteren Ecken von Deck 4.
- Sie sind eine etwas größere Versionen der Doppelfensterkabine.
- Fenster nach hinten und zur Seite.
- Zwei Einzelbetten.
Doppel mit Fenster
- 12,5 m² Doppel mit Fenster Kabinen, alle 25 Kabinen befinden sich auf Deck 4.
- Doppelbett.
- Fenster.
Doppel mit Bullaugen
- 12 m² Doppel mit Bullaugen, 9 Kabinen befinden sich auf Deck 3 und 2 Kabinen auf Deck 2.
- Doppelbetten.
- Bullauge.
- Die Kabinen 302, 304 und 306 blicken auf den Zodiac-Einstiegsbereich.
Man kann vor diesen Kabinen spazieren gehen.
Vier Personen mit Bullaugen
- 12 m² Vierbettkabine, alle befinden sich im hinteren Teil von Deck 2.
- Zwei Stockbetten.
- Bullauge.
- Alle Kojen haben einen eigenen Sichtschutzvorhang.




Kontakt für die Planung Ihrer Reise
Wir sind mehr als ein Reisebüro – wir sind Ihre Partner für unvergessliche Polarabenteuer. Bei uns profitieren Sie von Fachwissen, Expertenberatung, Insiderpreisen und einem Rundum-sorglos-Paket. Flüge, Schiffsauswahl, Packliste – wir kümmern uns um jedes Detail.



