4,61 x Sehr gut / 307 Bewertungen

Antarktis, Elefanteninsel, Weddellmeer und Polarkreis

Eine außergewöhnliche Reiseroute zu den Eisbergen Tief im Weddellmeer bis zum Polarkreis.
Dauer
15 Tage
Anzahl
3 Termin(e)
Beginn
Ushuaia
Preis
ab 9.700 €

1. Highlights der Route

Diese ausgedehnte Expedition führt Sie bis zum Polarkreis und verbindet die reiche Tierwelt des Weddellmeeres mit den surrealen Küsten und Inseln der Antarktischen Halbinsel. Wichtige Anlandestellen wie die legendäre Elefanteninsel und der Crystal Sound machen diese Reise zu etwas ganz Besonderem. Tauchen ist eine optionale Aktivität. Taucherfahrung mit Kaltwassertauchen und Trockentauchgängen (mindestens 30) ist ein Muss!

Vorprogramm:

Wir planen auf Wunsch für Sie gerne ein individuelles Vorprogramm oder Ihre Anreise und Rückreise zusammen mit den internationalen Flügen.

Nachprogramm:

Auf Wunsch planen wir gerne für Sie ein individuelles Nachprogramm, zum Beispiel in Patagonien oder in Buenos Aires auf dem Weg zurück nach Hause.

2. Die angegebene Route

Ihre Reise beginnt in Ushuaia.

Durchquerung der Drake Passage.

Wir besuchen Point Wild, Elephant Island, wo Shackletons Mannschaft nach dem Verlust ihres Schiffes Endurance das erste Mal an Land ging.

Wir segeln in das selten besuchte Weddellmeer, besuchen Beak Island und Devil Island und erkunden das berühmte Eismeer.

Wir erkunden die Erebus- und Terrorgolf-Region sowie die Vega-Insel und beobachten die wilde Natur in den entlegensten Teilen der Antarktis.

Wir fahren zur Westseite der Antarktischen Halbinsel und zur Orléans-Straße, wo wir nach Buckel- und Orkawalen Ausschau halten werden. Am Nachmittag segeln wir zum Hafen von Mikklesen weiter.

Wir erreichen wir das Gebiet von Port Charcot und fahren am Nachmittag in Richtung Petermann-Insel, um Vögel zu beobachten und auf einer Zodiacfahrt Seeleoparden und Krabbenfresserrobben sowie Minkewale, Buckelwale und Eselspinguine zu sehen.

Wir besuchen den Crystal Sound mit seinen bezaubernden Eisformationen und Tierwelt. Wir landen auf Detaille Island, um historische Denkmäler zu besichtigen.

Wir landen auf der Hauptinsel des Yalour-Inselarchipels, der Heimat von Adélie- und Eselspinguinen. Auf Yalour sehen wir auch kleine Flecken mit Bart- und Krustenflechten, darunter Xanthoria, Buellia, Caloplaca und Usnea, sowie Bereiche mit Moos und antarktischem Haargras (Deschampsia antarctica).

Auf den Melchior-Inseln werden wir einige letzte Aktivitäten unternehmen, bevor wir uns von der Antarktis verabschieden.

Durchquerung der Drake Passage.

Ankunft in Ushuaia.

3. Enthaltene Leistungen

Inklusive

  • Antarktis Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie.
  • Sammeltransfer am Tag der Ausschiffung vom Hafen bis Flughafen Ushuaia (direkt nach der Ausschiffung).
  • Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
  • Wissenschaftliche Vorträge und Unterhaltung am Bord.
  • Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel.
  • Umfassendes Informationsmaterial vor und nach der Reise.

Exklusive

  • Antarktis Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie.
  • Sammeltransfer am Tag der Ausschiffung vom Hafen bis Flughafen Ushuaia (direkt nach der Ausschiffung).
  • Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
  • Wissenschaftliche Vorträge und Unterhaltung am Bord.
  • Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel.
  • Umfassendes Informationsmaterial vor und nach der Reise.

4. Termine und Preise der Reise

Bitte kontaktieren Sie uns direkt für die aktuellen Tagespreise der Reisen und die Preise für Einzelbelegungen oder spezielle Kabinen. Sie erhalten von unseren Polarexperten Antworten auf alle Ihre Fragen zur Reiseroute, dem Schiff und den Kabinen.

09. März 2026
ab 10.304
bis 15.318 € p.P.
12. März 2027
ab 10.718
bis 15.916 € p.P.
Die Preise gelten pro Person, mit einer Doppelbelegung pro Kabine oder Suite und Verfügbarkeit.
Für Alleinreisende kann es Kabinen oder Suiten abhängig von der Verfügbarkeit ohne Einzelzuschlag geben. Bitte kontaktieren Sie uns für Details für Alleinreisende.

Haben Sie eine Frage zur Reise?

Ist das die richtige Reiseroute für mich?
Ist das das richtige Schiff für meine Reise?
Ich benötige Hilfe bei der An- und Rückreise.

5. Expeditionsschiff der Route

Landschaft mit Plancius in der Antarktis © Elke Lindner Oceanwide Expeditions

Plancius

  • Ehemaliges Forschungsschiff.
  • Eisklasse 1D.
  • Maximal 108 Passagiere in der Antarktis.
  • Komfortabel, aber kein Luxus.
  • Vollständig in 2009 renoviert und modernisiert.
  • 3-Sterne-Kabinen.
  • Größte Auswahl aus Aktivitäten.
Plancius Deckplan Oceanwide Expeditions
Passagiere max. 108
Antarktis max. 108
Crewmitglieder ~ 49
Expeditionscrew ~ 0
Bordsprache Englisch
Restaurants: 1
Baujahr 1976
Eisklasse 1D
Länge: 89,00 m
Breite: 145,00 m
Tiefgang: 5,00 m
Alle Kabinen haben ein eigenes Bad, einen Flachbildfernseher und einen Schreibtisch.

Superior

    • 22 m² Superior Kabinen, davon 5 auf Deck 6, 4 auf Deck 5, 1 auf Deck 4.
    • Alle Superior-Kabinen haben Doppelbetten.
    • Zwei Fenster und Lounge-Bereich mit Sofa und Mini-Kühlschrank.
    • Alle Superior-Kabinen verfügen über ein Schlafsofa und können 3 Personen beherbergen.
    • Die Superior-Kabine 606 ist die größte Kabine auf dem Schiff.
  • Doppel Deluxe

    • 13,5 m² Doppel Deluxe Kabinen an den hinteren Ecken von Deck 4.
    • Sie sind eine etwas größere Versionen der Doppelfensterkabine.
    • Fenster nach hinten und zur Seite.
    • Zwei Einzelbetten.
  • Doppel mit Fenster

    • 12,5 m² Doppel mit Fenster Kabinen, alle 25 Kabinen befinden sich auf Deck 4.
    • Doppelbett.
    • Fenster.
  • Doppel mit Bullaugen

    • 12 m² Doppel mit Bullaugen, 9 Kabinen befinden sich auf Deck 3 und 2 Kabinen auf Deck 2.
    • Doppelbetten.
    • Bullauge.
    • Die Kabinen 302, 304 und 306 blicken auf den Zodiac-Einstiegsbereich.
      Man kann vor diesen Kabinen spazieren gehen.
  • Vier Personen mit Bullaugen

    • 12 m² Vierbettkabine, alle befinden sich im hinteren Teil von Deck 2.
    • Zwei Stockbetten.
    • Bullauge.
    • Alle Kojen haben einen eigenen Sichtschutzvorhang.
  • Manuel Pomorin
    Constanze Eschke
    Bernd Pomorin
    Christine Rojek Reiseberatung
    4,61 x Sehr gut / 307 Bewertungen

    Kontakt für die Planung Ihrer Reise

    Wir sind mehr als ein Reisebüro – wir sind Ihre Partner für unvergessliche Polarabenteuer. Bei uns profitieren Sie von Fachwissen, Expertenberatung, Insiderpreisen und einem Rundum-sorglos-Paket. Flüge, Schiffsauswahl, Packliste – wir kümmern uns um jedes Detail.

    Mein Name: *
    So erreichen Sie mich: *
    Mein Wunsch ist: *
    Manuel Pomorin
    Constanze Eschke
    Bernd Pomorin
    Christine Rojek Reiseberatung

    Haben Sie eine Frage?

    Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns jetzt an.
    Mo. – Fr. von 10:00 bis 18:00
    (Außerhalb mit Terminvereinbarung)